Beitrag folgt
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte dieser Seite derzeit überarbeitet werden und möglicherweise nicht aktuell sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Beitrag folgt
Tiertransportkontrollen Coop Naturafarm Poulet
Label für die Haltung von Masthühnern
Besonderheiten Transporte
Tiertransportkontrollen seit
1997
Auftraggeber für Kontrollen
Coop
Labelinhaber
Coop
Kontrollumfang pro Jahr
6 Begleitende Transportkontrollen inkl. Einpacken der Tiere
Tierschlachtung
Schlachtbetrieb Bell AG Zell
Verkauf
Coop ganze Schweiz
Akkreditierungsstatus
Im akkreditierten Bereich gemäss ISO/IEC 17020 seit 1997
Coop Naturafarm Eier
Label für die Haltung von Jung- und Legehennen
Besonderheiten Transporte
Tiertransportkontrollen seit
2011
Auftraggeber für Kontrollen
Coop
Labelinhaber
Coop
Kontrollumfang pro Jahr
4 Begleitende Transportkontrollen inkl. Einpacken der Tiere
Tierschlachtung
Schlachtung koordiniert durch GalloCircle. Diverse Schlachtbetriebe möglich
Verkauf
Coop ganze Schweiz
Akkreditierungsstatus
Im akkreditierten Bereich gemäss ISO/IEC 17020 seit 1997
Tiertransportkontrollen Natura-Beef / Natura-Veal / SwissPrimGourmet
Label Haltung von Jungrindern / Kälbern aus Mutterkuhhaltung
Tiertransportkontrollen seit
2004 (SwissPrimGourmet seit 2014)
Auftraggeber für Kontrollen
Mutterkuh Schweiz (seit 2013, 2004 - 2013 Coop)
Labelinhaber
Mutterkuh Schweiz
Besonderheiten Transporte
2 zugelassene Händler
Keine Beschränkung der beteiligten Transportfirmen, aber im Wesentlichen 2 Transportfirmen, welche teilweise auch Aufträge an weitere Firmen vergeben.
Beurteilungskriterien festgelegt
Sanktionen seit 2014
Kontrollumfang pro Jahr
ca. 10 Begleitende Transportkontrollen
ca. 15 Annahmekontrollen
Tierschlachtung wo
Schlachtbetrieb Oensingen
Verkauf
Coop ganze Schweiz
SwissPrimGoumet auch andere Abnehmer
Akkreditierungsstatus
Im akkreditierten Bereich gemäss ISO/IEC 17020 seit 2020.
Tiertransportkontrollen IP-SUISSE / Terrasuisse
Label unter Anderem für artgerechte Haltung von Rindern, Schweinen, Schafen und Mastgeflügel. Die Tierhaltung erfolgt nach den Tierhaltungsrichtlinien des Labels IP-SUISSE.
In der Migros werden IP-SUISSE Produkte unter der Verkaufsmarke Terrasuisse verkauft.
Tiertransportkontrollen seit
2008
Auftraggeber für Kontrollen
IP-Suisse
Labelinhaber
Migros für Terrasuisse
IP-Suisse für IP-Suisse
Besonderheiten Transporte
Keine Einschränkung der zugelassenen Händler
Keine Einschränkung der beteiligte Transportfirmen
Sanktionen seit Juli 2011
Kontrollumfang pro Jahr
ca. 100 Transportkontrollen. Verteilung Annahmekontrollen/begleitende Kontrollen und Verteilung div. Tierarten variiert.
Tierschlachtung wo
Frischfleisch AG (Schweine, Kälber, Grossvieh/Kühe)
Marmy SA (Kälber, Grossvieh/Kühe)
Micarna SA Courtepin (Schweine, Mutterschweine, Geflügel)
Zentralschlachthof Hinwil (Mutterschweine, Lämmer, Rinder)
Schlachtbetrieb Zürich (Grossvieh/Kühe, Lämmer)
SBAG Bazenheid (Schweine)
SBAG Gossau (Kälber, Grossvieh, Kühe)
Verkauf
Migros ganze Schweiz
Akkreditierungsstatus
Im akkreditierten Bereich gemäss ISO/IEC 17020 seit 2011
Tiertransportkontrollen Bio Suisse Schweine, Rinder und Schafe
Label für naturnahe Landwirtschaft mit Zusatzanforderungen auch an die Tierhaltung
Die Tierhaltung wird NICHT vom Kontrolldienst STS überprüft.
Tiertransportkontrollen seit
2004
Auftraggeber für Kontrollen
Bio Suisse (seit 2014, 2004 - 2013 von Coop finanziert)
Labelinhaber
Bio Suisse
Besonderheiten Transporte
Nur 17 zugelassener Händler
Beteiligte Transportfirmen bisher unbeschränkt
Beurteilungskriterien festgelegt
Sanktionen seit 2015 möglich
Kontrollumfang pro Jahr
ca. 10 Begleitende Transportkontrollen
ca. 15 Annahmekontrollen
Tierschlachtung wo
Schlachtbetrieb Oensingen
Schlachtbetrieb Basel
Andere
Verkauf
Coop, Migros und andere ganze Schweiz
Akkreditierungsstatus
Im akkreditierten Bereich gemäss ISO/IEC 17020 seit: 2020
Tiertransportkontrollen Migros Weide-Beef und Bio-Weide-Beef
Label für die Haltung von Mastrindern und Mutterkuhkälbern.
Besonderheiten Transporte
Tiertransportkontrollen seit
2011
Auftraggeber für Kontrollen
Migros Genossenschafts Bund
Labelinhaber
Migros Genossenschafts Bund
Kontrollumfang pro Jahr
ca. 10 Kontrollen pro Jahr
Tierschlachtung
Verkauf
Diverse Migros-Genossenschaften
Akkreditierungsstatus
Im akkreditierten Bereich gemäss ISO/IEC 17020 seit: 2020
Tiertransportkontrollen Lidl Terra Natura Schweine
Label für die Haltung von Mast- und Zuchtschweinen.
Besonderheiten
Tiertransportkontrollen seit
2018
Auftraggeber für Kontrollen
Lidl
Labelinhaber
Lidl
Kontrollumfang pro Jahr
Tierschlachtung
SBAG Bazenheid
Verkauf
Lidl
Akkreditierungsstatus
Im akkreditierten Bereich gemäss ISO/IEC 17020 seit: 2020
Keine Termine |